top of page
pexels-los-muertos-crew-10039983.jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1.) Geltungsbereich 

Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (Guaxolot) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. 

Sämtliche abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt.

 

2.) Vertragsabschluss

Durch das Absenden der Bestellung im Web-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Weiters erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen an.
 Ein e-Mail zur Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware. 

 

3.) Fälligkeit & Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig. Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt auf unserem Geschäftskonto als geleistet. Zur Leistungsausführung sind wir erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen nachgekommen ist.

 

4.) Eigentumsvorbehalt 

Alle Waren werden von Guaxolot unter Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Alle Angebote Sind nur solange gültig als der Vorrat reicht. 

 

5.) Lieferung

Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, es sei denn der Liefertermin wurde verbindlich zugesagt. Unbeschadet der gesetzlichen Regelungen geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der Ware jedenfalls mit der Übergabe an den Transporteur- auch bei Lieferung frei Bestimmungsort- auf den Käufer über.

Unsere Verkaufspreise beinhalten keine Kosten der Zustellung. 

Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart angenommen (Annahmeverzug), sind wir berechtigt, die Ware entweder bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr in Rechnung stellen. Auf Kosten und Gefahr des Kunden bei einem dazu befugten Gewerbsmann eingelagert werden.. 

 

6.) Gewährleistung

Gewährleistungsansprüche des Kunden erfüllt Guaxolot bei Vorliegen eines behebbaren Mangels nach unserer Wahl entweder durch Austausch, Reparatur innerhalb angemessener Frist oder Preisminderung. Schadenersatzansprüche des Kunden, die auf Behebung des Mangels zielen, können erst geltend gemacht werden, wenn wir mit der Erfüllung der Gewährleistungsansprüche in Verzug geraten sind. Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht erklärt.

Die Ware ab Erhalt unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind Guaxolot unverzüglich unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels schriftlich bekannt zu geben. Ab Erhalt der Ware hat der Kunde eine 14-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht, sofern die Ware im ungebrauchten Zustand ist. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt.

Der Kaufpreis der Ware wird bei anerkanntem Mangel dem Kunden zurücküberwiesen. Auf Wunsch des Kunden kann der Kaufpreis auch auf eine andere Ware angerechnet werden. Bei Warenrücknahme sind wir berechtigt, angefallene Transport- und Manipulationskosten zu verrechnen. Der Kunde trägt das volle Risiko für die Vorbehaltsware, insbesondere für die Gefahr des Untergangs oder des Verlustes.

 

7.) Vertragsrücktritt

Weist das Angebot auf der Website einen Schreib-, Druck- oder Rechenfehler auf, sind wir ebenso zum Rücktritt berechtigt, wie wenn uns unser Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung nicht mehr mit der bestellten Ware beliefert.

Tritt der Kunde (ohne dazu berechtigt zu sein) vom Vertrag zurück oder begehrt er unberechtigt seine Aufhebung, so haben wir die Wahl, auf die Erfüllung des Vertrages zu bestehen oder der Aufhebung des Vertrages zuzustimmen. Im Fall der Vertragsaufhebung ist der Kunde verpflichtet, den tatsächlich entstandenen Schaden zu bezahlen.

 

8.) Datenschutz

Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch die im Kaufvertrag mitenthaltene personenbezogene Daten in Erfüllung dieses Vertrages von uns gespeichert und verarbeitet werden.

Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse bekannt zugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.

 

9.) Gerichtsstand

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen esteem e.U. und dem Kunden findet das österreichische Recht Anwendung. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragsparteien vereinbaren österreichische, inländische Gerichtsbarkeit. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters.

 

Von diesen ABG oder anderen unserer schriftlichen Willenserklärungen abweichende mündliche Zusagen sind für uns nicht verbindlich.

Payment Methods

  • Credit / Debit Cards

  • PAYPAL

  • Offline Payments

Payment Methods
bottom of page